Mit LIGHTWAY immer einen Schritt voraus
Innovativer 3D-Metalldruck und High-End-Zerspanung
Hochkomplexe Metallbauteile – einbaufertig, präzise, wirtschaftlich –
aus einer Hand
LIGHTWAY ist Ihr Partner für maßgeschneiderte Lösungen im 3D-Metalldruck und in der 5-Achs-CNC-Zerspanung. Wir begleiten Sie von der Entwicklung bis zum einbaufertigen Bauteil – alles aus einer Hand.
Mit modernster Technologie und technischem Know-how schaffen wir Produkte, die in Qualität, Komplexität und Leistung Maßstäbe setzen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEngineering
Mit unserem Knowhow und unserer Erfahrung entwickeln wir für Ihre Problemstellungen passgenaue Lösungen.
PBF-LB/M
Solo oder hybrid. Prototyp oder Serie. Wir fertigen im pulverbettbasierten Laserschmelzen hochkomplexe 3D-Bauteile.
WERKSTOFF-ENTWICKLUNG
Parameter & Prozesse
Wir übernehmen die komplette Material- und Prozessentwicklung inkl. Schmelzparameter, Wärmebehandlung und Zertifizierung.
CNC-Zerspanung
Spezialisiert auf herausfordernde Dreh- und Frästeile in 5-Achs-Simultan-Bearbeitung fertigen wir kleine und große Stückzahlen automatisiert.
Post-Processing
Unsere Finalisierung umfasst End- und Oberflächenbearbeitungen wie Eloxieren, Chromatieren, diverse Härteverfahren oder Polieren bis hin zur Montage.
Messtechnik
Wir setzten auf hohe Standards. Wir nutzen optische und taktile Messysteme, um die Qualität unserer Komponenten auf höchstem Niveau sicherzustellen.
NEU BEI LIGHTWAY
Film ab! Von der Rennstrecke bis ins All
In einer neuen Success Story zeigt LIGHTWAY, wie die Partnerschaft mit DMG MORI komplexe Herausforderungen in der Bauteilgeometrie löst – mit additiver Fertigung und CNC-Technologie – und wie aus Innovation echte Wettbewerbsfähigkeit entsteht. Der Film gibt Einblicke in die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen, die gemeinsam die LASERTEC 30 SLM zur Serienreife entwickeln.
Additive Fertigung trifft Thermo-Management
Ob Wärmetauscher im Racing oder Automotive-Bereich oder Temperierung im Sondermaschinenbau – wo Hochleistung gefragt ist, entsteht Energie – meist in Form von Wärme, die weggeführt werden muss. Dafür benötigt man Strukturen, die maximal effizient Temperatur aus dem Werkstoff bringen…
High-Performance für die Rennstrecke
Ob Formel 1, GT3 oder Hypercars – die additive Fertigung nimmt im Racing seit einigen Jahren eine immer bedeutendere Rolle ein. Im Motorsport, wo Geschwindigkeit, Präzision und Performance entscheidend sind, ermöglicht diese Technologie eine schnelle und wirtschaftliche Herstellung komplexer und innovativer Bauteile…
Additive Fertigung von dynamisch belasteten Komponenten im Rennsport
Mit 156 Kilogramm zählt der Formel-Wagen des TUfast Racing Teams der TU München zu den leichtesten Fahrzeugen in seiner Klasse. Um dieses Gewicht zu erreichen, hat LIGHTWAY als Goldsponsor mit topologie-optimierten Radträgern unterstützt…