Topologieoptimierte Rockerwelle im 3D-Metalldruck

Leichtbau für den Motorsport In enger Zusammenarbeit mit dem Formula Student Team der Hochschule Esslingen haben wir eine hochbelastbare, topologieoptimierte Rockerwelle aus AlSi10Mg realisiert – gefertigt im pulverbettbasierten Schmelzverfahren (PBF-LB/M). Ziel war die Entwicklung einer gewichtsreduzierten Fahrwerkskomponente, die den extremen Anforderungen im Motorsport standhält. Additive Fertigung für hochbelastbare Bauteile Die Herstellung mittels 3D-Metalldruck ermöglicht nicht […]
High-Performance für die Rennstrecke

Additive Fertigung neu gedacht Ob Formel 1, GT3 oder Hypercars – die additive Fertigung nimmt im Racing seit einigen Jahren eine immer bedeutendere Rolle ein. Im Motorsport, wo Geschwindigkeit, Präzision und Performance entscheidend sind, ermöglicht diese Technologie eine schnelle und wirtschaftliche Herstellung komplexer und innovativer Bauteile. Racing-Teams nutzen additive Fertigung nicht nur für Prototypen und […]
Additive Fertigung von dynamisch belasteten Komponenten im Rennsport

Topologie-optimierter Radträger mit Multi-Laser-Technologie gefertigt Für die aktuelle Saison konnten wir als Goldsponsor das TUfast Racing Team, das Formula Student Team der Technischen Universität München, mit einem von uns gedruckten Radträger unterstützen. Die rund 110 Mitglieder des TUfast Racing Teams bauen seit 2002 Rennwagen und konnten bereits zahlreiche Erfolge feiern sowie Pokale in vielen Ländern […]
Coming next: Messen & Events mit LIGHTWAY

Rückblick AM Forum 2025: Ein voller Erfolg! Voller packender Eindrücke und faszinierender Ideen sind wir vom AM Forum in Berlin zurück! Es war uns eine Freude, mit unserem Stand und unserem Speaker Jan-Steffen Hötter Teil dieser renommierten Veranstaltung zu sein und uns mit anderen Experten und Innovatoren der Additiven Fertigung auszutauschen. Wir konnten neue Trends und Technologien […]
AM Forum 2025: 17.-18. März in Berlin

Wir sind dabei Vom 17.-18. März 2025 begrüßen wir Sie als Aussteller und Sponsor auf dem Additive Manufacturing Forum in Berlin! Europas führende Anwenderkonferenz und Fachausstellung für industrielle Additive Fertigung findet in diesem Jahr bereits zum 9. Mal statt und vereint das Neueste rund um Additive Fertigung aus Technologie und Wissenschaft sowie den Industrien von […]
Additive Fertigung in Automotive und Racing

LIGHTWAY ist Platin-Sponsor von BRS Motorsport Als Spezialist für additiv gefertigte Fahrzeugkomponenten in der Automobilindustrie und im Rennsport ist es uns eine Freude, den BRS Motorsport e.V. – das Formula Student Team der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg – als Platin-Sponsor mit unserer langjährigen Erfahrung zu unterstützen. Umso mehr hat es uns gefreut, dass der G24e „Gina“, der […]
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Wir möchten Danke sagen Wieder einmal geht ein erfolgreiches Jahr voller spannender Projekte zu Ende. Für uns Zeit, um uns bei Ihnen, unseren Kunden und Partnern, für die vertrauensvolle Zusammenarbeit zu bedanken. Wir alle von LIGHTWAY wünschen Ihnen ein entspanntes und schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Wir freuen uns auf viele […]
Bauteilfestigkeit im 3D-Metalldruck

Hohe thermische und dynamische Belastbarkeit In den letzten zwei Jahren wurden von Kunden immer wieder Fragen zur Festigkeit und Belastbarkeit von additiv gefertigten Bauteilen und Komponenten gestellt. Abhängig von den mechanischen Anforderungen, die der Kunde an das Bauteil stellt, können vorhandene Bedenken schnell mittels Prüfungen verifiziert werden ohne große Aufwände. Generell ermöglicht das pulverbettbasierte Schmelzen […]
Neue Norm spezifiziert PBF-LB/M

Einheitliche DIN für pulverbettbasiertes Schmelzen von Metall mittels Laserstrahl In der Norm DIN EN ISO/ASTM 52911-1:2020-05 wird der Begriff PBF-LB/M, welcher für Laser Powder Bed Fusion, also für pulverbettbasiertes Laserstrahlschmelzen steht, erstmals genau spezifiziert. Die Begrifflichkeit für das auch von uns eingesetzte additive Fertigungsverfahren war lange nicht einheitlich geregelt und so ist das Verfahren unter einer […]
3D-Metalldruck: Neue Werkstoffe bei LIGHTWAY

Sonderlegierungen: Inconel 625, Titan und Kupfer Neben unseren bestehenden Werkstoffen stehen durch die Erweiterung unseres Maschinenparks mit den Sonderlegierungen Inconel 625, Titan (TiAl6V4) und Kupfer (Cu und CuCrZr) ab sofort drei weitere Werkstoffe standardmäßig bei LIGHTWAY zur direkten Verfügung – inklusive Bearbeitung und entsprechender Expertise. Als Full-Service-Dienstleister kümmern wir uns inhouse um die komplette Material- […]