Quellen der LIGHTWAY Innovationskraft

Forschung und Entwicklung Als innovatives Unternehmen sind wir in der Forschung und Entwicklung unserer Kernbereiche 3D-Metalldruck und Zerspanungstechnik ebenso tätig wie in der Softwareentwicklung. Zudem beteiligen wir uns an öffentlichen Forschungsprojekten – wie aktuell an dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Forschungsprojekt LiWeKo, dass sich die Entwicklung leichterer Materialkombinationen zum Ziel gesetzt hat, um […]

Wir suchen Teamplayer mit Ideen und Köpfchen

LIGHTWAY als innovativer Arbeitgeber Als dynamischer Arbeitgeber verfolgen wir innovative Ansätze und setzen auf Teamgeist. Hierarchien sucht man bei uns vergebens. Stattdessen steht bei uns aufgabenbezogenes Arbeiten in eigenverantwortlicher Entfaltung im Fokus ohne Restriktionen in der eigenen Kreativität und Innovationskraft. Unsere Firmenphilosophie: Arbeit soll „Bock machen“ Die Unternehmens- und Arbeitskultur von LIGHTWAY unterscheidet sich von der […]

Über die weltweite Akzeptanz und Verbreitung des 3D-Metalldrucks

3D-Metalldruck im Ländervergleich Dem „EY’s Global 3D Printing Report“ von Oktober 2019 sind aufschlussreiche Zahlen zur weltweiten Akzeptanz und Verbreitung der Additiven Fertigung (AF) zu entnehmen. Die global agierende Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young befragte darin 900 Unternehmen aus 13 Ländern und 9 Branchen. 460 Unternehmen sind in Europa und 267 davon in Deutschland, Österreich und […]

Additive Fertigung und Nachhaltigkeit bei LIGHTWAY

Wie nachhaltig ist Additive Fertigung? Vor gut zwei Jahren stellte MISSION ADDITIVE die Frage: „Wie nachhaltig ist Additive Fertigung wirklich?“ Das Magazin berief sich auf eine Studie des VDI Zentrums Ressourceneffizienz (VDI ZRE), die den Titel „Ökologische und ökonomische Bewertung des Ressourcenaufwands: Additive Fertigungsverfahren in der industriellen Produktion“ trägt und 2018 erschienen war. In der Studie […]

LIGHTWAY mit neuer Halle auf Wachstums- und Digitalisierungskurs

Erweiterung der Produktionsfläche Wie in dem Bericht zum Video-Interview mit DIGITAL X bereits zum Ausdruck kam, ist LIGHTWAY auf bemerkenswertem Wachstumskurs. Allein von 2019 bis 2020 konnte wir eine Umsatzsteigerung von 53 Prozent verbuchen. Dieser Erfolg wird direkt für Investitionen zur Erweiterung unserer Entwicklungs- und Produktionskapazitäten genutzt. So erwarten wir im August 2022 die Fertigstellung unserer neuen […]

3D-Metalldruck: Notwendige Investitionen in eine Zukunftstechnologie

Warum die Additive Fertigung immer stärker an Bedeutung gewinnt und wie wichtig die kompetente Beratung ist In unseren Artikel LIGHTWAY als Entwicklungspartner für Sonderanwendungen im 3D-Metalldruck haben wir uns als erfahrenes Unternehmen für die Zukunftstechnologie des industriellen 3D-Metalldrucks vorgestellt. An dieser Stelle möchten wir die Frage beantworten, warum Investitionen in das Additive Manufacturing von Metallbauteile immer notwendiger […]

LIGHTWAY als Entwicklungspartner für Sonderanwendungen im 3D-Metalldruck

3D-Metalldruck beginnt mit einem Umdenken in der Konstruktion In unserem Arbeitsalltag wenden sich regelmäßig Unternehmen an uns, die gerne additiv gefertigte Metallbauteile einsetzen würden. Im Kern zeigen wir dann anhand konkreter Projekte, warum bereits im Konstruktionsprozess ein Umdenken erforderlich ist. Der 3D-Metalldruck ermöglicht eine sehr flexible und weitestgehend computergestützte Konstruktionsweise. Anhand von 3D-Metallbauteilen, die wir […]

Image-Offensive: Neue Broschüre & neues Video

LIGHTWAY ist ein mittelständisches Unternehmen, das technisch stets auf der Höhe der Zeit ist und Innovation lebt. Im Laufe der Jahre haben wir unsere Geschäftsfelder erweitert und tragen diesen Prozess des erfolgreichen Wachsens mit zeitgemäßen Werbemedien nach außen. So führen wir Sie in unserem neusten Unternehmensvideo durch die verschiedenen Arbeitsfelder und zeigen dabei unser Team […]

SIEMENS dreht Anwendervideo bei LIGHTWAY

SIEMENS NX zählt zu den führenden Softwarelösungen im Bereich additiver Fertigung. Mit ihr haben große mittelständische Unternehmen und Konzerne im Sondermaschinenbau oder der Automotive-Industrie, sowie im Maschinen- und Anlagenbau die Möglichkeit, jegliche Anforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten in der innovativen Produktion umzusetzen. Dass diese Technologie nicht nur großen Unternehmen vorbehalten ist, zeigt das bei LIGHTWAY in Niederzissen […]

So geht innovativ im Maschinenbau

Ventilgehäuse im 3D-Metalldruck steigert Produktionsmenge um über 11 Prozent Wenn uns von LIGHTWAY hohe Anforderungen an ein Bauteil erreichen, sind wir bestens gerüstet und erfreuen uns an solchen Aufgaben. Hohe Anforderungen waren kürzlich an einem Ventilgehäuse für den Maschinenbau gestellt, die wir innerhalb von 3 Wochen mit dem Kunden entwickelten und produzierten. Die komplette Prozesskette […]