3D-Druck-Projekt: Are-Gymnasium bei LIGHTWAY in Niederzissen

Im Rahmen eines Projektes des Are-Gymnasiums, einen Tischkicker mithilfe eines 3D-Druckers zu bauen, besuchten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 11 mit ihren begleitenden Lehrkräften Elke Ritzert und Kevin Wassong die auf 3D-Druck spezialisierte Firma LIGHTWAY in Niederzissen. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Geschäftsführer Thomas Hilger präsentierte er einige Bauteile, dieLIGHTWAY in der Vergangenheit […]

Besuch beim TEC.MEET.ING 2019 in Köln

In Köln präsentierte der Verein Deutscher Ingenieure dieses Jahr zum 36. Mal das Tec.Meet.Ing. Das Motto: Netzwerke knüpfen – Zukunft gestalten. Auf dem Programm standen spannende Themen, Vorträge und die 36. Verleihung des VDI-Förderpreises. Unternehmen und Ingenieure konnten sich hier austauschen, verbinden oder sich vom Nachwuchs inspirieren lassen. (Auch der Vortrag über die Weltraumforschung von […]

EOS Technologie-Tag in unserer Niederlassung Niederzissen

Am 11.04.19 hat unser LIGHTWAY Spezialisten-Team den diesjährigen EOS – Technologie – Tag in unserer Niederlassung in Niederzissen ausgerichtet. Von Prototyping und Produktentwicklung bis hin zu Konstruktion und SLM-Fertigung. Welche neuen Möglichkeiten eröffnen die modernen 3D-Metalldruck-Verfahren von EOS der metallverarbeitenden Industrie? Welche Vorteile ergeben sich insbesondere für den Mittelstand? Was ist bei der Konstruktion der […]

Werkzeugstahl im 3D-Druck – Ergänzung zum gefrästen Bauteil

Additive Fertigung im Werkzeugbau Die perfekte Ergänzung zum gefrästen Bauteil. Längst hat das Lasersintern auch im Werkzeugbau Einzug gehalten. Und das obwohl aus Stahlpulver gedruckte Teile sogar manches Mal teurer sind als die gefräste Variante. Doch das selective laser melting ist in puncto Werkzeugstahl trotzdem häufig die bessere Alternative zu den herkömmlichen Verfahren. Ein Bauteil, […]

Zukunftsmarkt Einzelteilfertigung und Prototypenbau

Ein Interview mit founder-CEO Thomas Hilger Für Kunden im Bereich Metallverarbeitung werden die Anwendungsgebiete zunehmend spezifischer und kurzlebiger. Doch das zunehmende Tempo und die steigende Individualität fordern der Produktion höchste Flexibilität ab. Insbesondere in der Entwicklung und in Vorserien-Anwendungen wird heute deshalb auf Methoden wie Lasersintern oder moderne CNC-Bearbeitung zurückgegriffen. Aber auch im Bereich der […]

LIGHTWAY-Projekt: Fenstergriffe für Gebäudekomplex

Wenn in einem großen Gebäudekomplex mit über 100 Privatwohnungen Fenstergriffe ausgetauscht werden sollen, stellt nicht jeder gleich die Verbindung zur additiven Fertigung her. Doch dieses Projekt beweist aus unserer Sicht einmal mehr, dass sich die 3D-Metallverarbeitung ideal eignet, um solch komplexe und kleine Bauteile in einer überschaubaren Stückzahl herzustellen. DMLS – ideales Verfahren für die […]

Zeiss dreht Film über additive Fertigung bei LIGHTWAY

Zeiss gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Mikroskopieprodukten für Biowissenschaft und Materialforschung. Als zukunftsweisendes Unternehmen zeigt auch Zeiss ein wachsendes Interesse am Thema additive Fertigung. „Additive Fertigung wird zunehmend zu einem Teil der industriellen Produktionskette, und bietet neue Möglichkeiten im Produktdesign und der Funktionsintegration,“ konstatiert das Unternehmen bei der Ankündigung einer entsprechenden Workshop-Reihe auf […]

Erfolgreich Gründen im digitalen Zeitalter

Am 23.10.2018 in der Zeit von 13 bis 18 Uhr findet der Existenzgründertag Kreis Ahrweiler am RheinAhrCampus Remagen statt. Er steht ganz im Zeichen der individuellen Beratung und Information für junge Unternehmer, angehende Existenzgründer und Studierende, die sich selbstständig machen. Diese finden dort interessante Workshops zum Thema Businessplan & Unternehmensnachfolge, Finanzierung- und Förderungsmöglichkeiten, gewerbliche Schutzrechte, Marketing […]

3D-Revolution: Chancen und Risiken für Zulieferer

In zwei großen Fachmedien, der CRM Expert-Site und der IT-Zoom, wurde erläutert, welche Chancen und Risiken der digitale Wandel, insbesondere der 3D-Druck, für mittelständische Zulieferer mit sich bringt und warum eine Zusammenarbeit mit einem Dienstleister wie LIGHTWAY die bestehenden Risiken minimieren kann. Der digitale Wandel erhält auch in die industrielle Fertigung mehr und mehr Einzug. […]

Metallwerkstoffe für optimale Produkteigenschaften in der Additiven Fertigung

Die additive Fertigung bietet vollkommen neue Freiheiten für die Entwicklung und Gestaltung individueller Produkte. Aus 3D-CAD Dateien und dem entsprechend ausgewählten Metallpulver entstehen mit Hilfe eines Laserstrahls an Ort und Stelle vollfunktionsfähige Bauteile aus hochwertigen Metallen. Mit dem passenden Material lassen sich die vorgesehenen Eigenschaften von Produkten bestmöglich realisieren. Doch welche Metalle können mit der […]