Innovativ & zeitgemäß: 5 Vorteile des 3D-Metalldrucks

Industrieller 3D-Metalldruck – viel mehr als ein Tintenstrahldrucker Die Annahme, industrieller 3D-Metalldruck sei einfach eine Art Tintenstrahldrucker, wo man mal eben auf den Knopf drückt und schon geht’s los, ist weiter verbreitet, als man denkt. Irreführend ist hier wohl die Begrifflichkeit „Druck“. Völlig außeracht gelassen wird dabei, dass es sich bei dieser Form der additiven […]

Quellen der LIGHTWAY Innovationskraft

Forschung und Entwicklung Als innovatives Unternehmen sind wir in der Forschung und Entwicklung unserer Kernbereiche 3D-Metalldruck und Zerspanungstechnik ebenso tätig wie in der Softwareentwicklung. Zudem beteiligen wir uns an öffentlichen Forschungsprojekten – wie aktuell an dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Forschungsprojekt LiWeKo, dass sich die Entwicklung leichterer Materialkombinationen zum Ziel gesetzt hat, um […]

Wir suchen Teamplayer mit Ideen und Köpfchen

LIGHTWAY als innovativer Arbeitgeber Als dynamischer Arbeitgeber verfolgen wir innovative Ansätze und setzen auf Teamgeist. Hierarchien sucht man bei uns vergebens. Stattdessen steht bei uns aufgabenbezogenes Arbeiten in eigenverantwortlicher Entfaltung im Fokus ohne Restriktionen in der eigenen Kreativität und Innovationskraft. Unsere Firmenphilosophie: Arbeit soll „Bock machen“ Die Unternehmens- und Arbeitskultur von LIGHTWAY unterscheidet sich von der […]

Praxis-Workshop 3D-Metalldruck

Wundern über Bauteilwunder und dann verstehen, wie sie entstehen Beizeiten kommt es vor, dass die Kundenanforderungen an ein Metallbauteil nicht realisierbar erscheinen. Stellen Sie sich beispielsweise vor, es soll in 3 Wochen ein Ventilgehäuse entwickelt werden, das 5 Funktionen integriert, indem 5 flüssige Medien auf kleinsten Raum und zeitversetzt gemischt werden sollen. Zugleich soll diese Mischdüse […]

Über die weltweite Akzeptanz und Verbreitung des 3D-Metalldrucks

3D-Metalldruck im Ländervergleich Dem „EY’s Global 3D Printing Report“ von Oktober 2019 sind aufschlussreiche Zahlen zur weltweiten Akzeptanz und Verbreitung der Additiven Fertigung (AF) zu entnehmen. Die global agierende Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young befragte darin 900 Unternehmen aus 13 Ländern und 9 Branchen. 460 Unternehmen sind in Europa und 267 davon in Deutschland, Österreich und […]

Additive Fertigung und Nachhaltigkeit bei LIGHTWAY

Wie nachhaltig ist Additive Fertigung? Vor gut zwei Jahren stellte MISSION ADDITIVE die Frage: „Wie nachhaltig ist Additive Fertigung wirklich?“ Das Magazin berief sich auf eine Studie des VDI Zentrums Ressourceneffizienz (VDI ZRE), die den Titel „Ökologische und ökonomische Bewertung des Ressourcenaufwands: Additive Fertigungsverfahren in der industriellen Produktion“ trägt und 2018 erschienen war. In der Studie […]

LIGHTWAY mit neuer Halle auf Wachstums- und Digitalisierungskurs

Erweiterung der Produktionsfläche Wie in dem Bericht zum Video-Interview mit DIGITAL X bereits zum Ausdruck kam, ist LIGHTWAY auf bemerkenswertem Wachstumskurs. Allein von 2019 bis 2020 konnte wir eine Umsatzsteigerung von 53 Prozent verbuchen. Dieser Erfolg wird direkt für Investitionen zur Erweiterung unserer Entwicklungs- und Produktionskapazitäten genutzt. So erwarten wir im August 2022 die Fertigstellung unserer neuen […]

Interview: Thomas Hilger im Gespräch mit Digital X

Der geschäftsführende Gesellschafter Thomas Hilger gab ein knapp halbstündiges Interview für den Videokanal der DIGITAL X. Die DIGITAL X ist nach eigener Aussage „Europas führende Digitalisierungsinitiative“. Sie ist eine 2017 von der Deutschen Telekom ins Leben gerufene Initiative, die „Konzerne, den Mittelstand, Start-Ups, Politik, Visionäre und führende Experten in einer gemeinsamen Community“ verbinden will. Über […]

Umfirmierung aus LIGHTWAY GmbH & Co KG wird LIGHTWAY GmbH

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kunden, im Zuge dieses News-Beitrags möchten wir Sie über unsere jüngsten Entwicklungen als Firma informieren. Auf Grund Ihrer großartigen Projekte in der Vergangenheit und das daraus resultierende Wachstum unseres Unternehmens, haben wir eine Umfirmierung vollzogen. Durch die Umfirmierung finden Sie uns seit dem 01.05.2021 als LIGHTWAY GmbH im Handelsregister. […]

3D-Metalldruck: Notwendige Investitionen in eine Zukunftstechnologie

Warum die Additive Fertigung immer stärker an Bedeutung gewinnt und wie wichtig die kompetente Beratung ist In unseren Artikel LIGHTWAY als Entwicklungspartner für Sonderanwendungen im 3D-Metalldruck haben wir uns als erfahrenes Unternehmen für die Zukunftstechnologie des industriellen 3D-Metalldrucks vorgestellt. An dieser Stelle möchten wir die Frage beantworten, warum Investitionen in das Additive Manufacturing von Metallbauteile immer notwendiger […]