Metall trifft technische Keramik im 3D-Druck

Kooperation zwischen LIGHTWAY und HILGENBERG-CERAMICS Gemeinsamkeiten sind eine schöne Sache, vor allem wenn man die Vision teilt, die technischen Herausforderungen einer innovativen Technik wie den 3D-Druck zu suchen, anzunehmen und zu meistern. Dieses Selbstverständnis teilen Thomas Hilger, Geschäftsführer von LIGHTWAY, und Alex Hilgenberg, Geschäftsführer von Hilgenberg-Ceramics. Beide Unternehmen wollen in Zukunft ihr technisches Know How […]
Qualitätssicherung bei LIGHTWAY

ISO 9001 in der Tasche und SPEC 17071 im Anmarsch Die Gründer von LIGHTWAY lebten von Anfang an ein Qualitätsmanagement, dass sich an der ISO Zertifizierung DIN EN ISO 9001 orientierte. ISO 9001 ist die internationale Norm für Qualitätsmanagementsysteme (QMS) und wurde von der ISO (International Organization for Standardization) entwickelt. Diese Zertifizierung sorgt weltweit für […]
Innovative Manufacturing in der Praxis: Entwicklung und 3D-Druck eines Spanndorns

Vorteile der Additiven Fertigung in der Spanntechnik Mit diesem Artikel möchten wir als AM-Dienstleister zeigen, dass in der Spanntechnik echte Innovation möglich ist, wenn die Vorteile der additiven Fertigung effektiv genutzt werden. So arbeiten wir von LIGHTWAY weit über die reine Lohnfertigung hinaus. Wir planen und realisieren Innovation in reibungslosen Abläufen. Ein konkretes Beispiel dafür […]
Ecurie Aix: Lenkgetriebegehäuse im SLM-Druck für einen Elektro-Rennwagen

Additive Fertigung im Motorsport Wir von LIGHTWAY freuen uns sehr, dass wir dem Team Ecurie Aix der RWTH Aachen die Stärken der additiven Fertigung zeigen konnten, indem wir für einen Elektro-Rennwagen ein Lenkgetriebegehäuse im SLM-Druck erstellten. Das Team Ecurie Aix geht zurück auf das Jahr 1999, als sich eine Gruppe rennsportbegeisterter Studenten zusammentat, um bereits […]
Gebündeltes Wissen und Know-how über den industriellen 3D-Metalldruck

An dieser Stelle möchten wir Ihnen kurz und schmerzlos fünf informative Websites vorstellen. Sie informieren umfassend über die Additive Fertigung und halten Unternehmer, Wissenschaftler und Interessierte auf dem Laufenden. 3Druck.com „3Druck.com“ zeigt die ganze Vielfalt des 3D-Drucks in zahlreichen Artikeln. Das Online-Magazin berichtet über neue Entwicklungen in der Industrie und stellt zahlreiche erfolgreiche Praxisanwendungen von […]
3D-Metall-Druck: Ergonomisches Roboter-Bauteil von LIGHTWAY

Vorteile der Additive Fertigung in der Praxis Heute möchten wir Ihnen die Vorteile der additiven Fertigung ganz konkret anhand eines Roboter-Bauteils aufzeigen. Ein Beispiel aus der Praxis macht unser 3D-Fertigungsverfahren für hochwertige Bauteile aus Metall transparent und lebendig. Unser Kunde fsk industries, ein Spezialist für Robotik und Maschinenbau, produziert unter anderem eine vollautomatische Schweißzelle. Diese Schweißzelle […]
LIGHTWAY-Gründer Thomas Hilger im Interview

LIGHTWAY zum dritten Mal in Folge beliebtester 3D-Druck-Dienstleister Zum dritten Mal in Folge ist LIGHTWAY auch 2019 auf 3Druck.com als beliebtester 3D-Druck-Dienstleister erwähnt. Das ist ein guter Anlass, einmal bei LIGHTWAY-Gründer Thomas Hilger nachzufragen, wie sich dieser Erfolg erklären lässt und welche Erfahrungen bis zur Gründung des Unternehmens gemacht wurden. Ihr Unternehmen LIGHTWAY ist drei Mal […]
Die additive Fertigung als Türöffner in Krisenzeiten

Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass wir von LIGHTWAY seit unserem Marktstart 2017 immer wieder betonen, dass der 3D-Metall-Druck der Türöffner für eine innovative Bauteilfertigung ist. Dass wir nun in der Corona-Krise sehr gut dastehen und einen krisenbedingten Auftrag in kürzester Zeit im SLM-Verfahren abarbeiten konnten, ist nicht nur eine erfreuliche Bestätigung für die […]
Krise als Chance – mit der additiven Fertigung von Metallbauteilen

Jeder Unternehmer, der länger am Markt ist, kennt das Auf und Ab der Auftragslage. Nicht selten wird auch auf die besondere Krisenanfälligkeit des Maschinenbaus und der Metallfertigung hingewiesen. Dass es in diesen Tagen der Corona-Krise auch unsere Branche hart trifft, begreifen wir von LIGHTWAY als Chance. Als Chance für Unternehmer, die die unfreiwillig gewonnene Zeit […]
Schlanker Fertigungsprozess im Zeichen der Industrie 4.0

Lange vor der Gründung von LIGHTWAY haben wir uns intensiv Gedanken über die automatisierte Fertigung im Bereich des 3D-Metall-Drucks gemacht. Wir wollten von vorne herein den bestehenden und den kommenden technologischen Fortschritt innovativ nutzen und haben darauf basierend unsere Geschäftsidee konzipiert. Das Ergebnis ist ein schlanker Fertigungsprozess, der ohne Reibungsverluste unseren Produktionsprozess bestimmt und unseren […]